Dekadischer Logarithmus komplexer Zahlen
Berechnung von \(\log_{10}(z)\) - Logarithmus zur Basis 10
Log₁₀-Rechner
Dekadischer Logarithmus \(\log_{10}(z)\)
Der dekadische Logarithmus (Basis 10) einer komplexen Zahl wird durch Umrechnung des natürlichen Logarithmus berechnet: \(\log_{10}(z) = \frac{\ln(z)}{\ln(10)}\)
Log₁₀ - Eigenschaften
Basisumrechnung
Umrechnung vom natürlichen zum dekadischen Logarithmus
Formel
Wichtige Eigenschaften
- \(\log_{10}(z_1 \cdot z_2) = \log_{10}(z_1) + \log_{10}(z_2)\)
- \(\log_{10}(z_1 / z_2) = \log_{10}(z_1) - \log_{10}(z_2)\)
- \(\log_{10}(z^n) = n\log_{10}(z)\)
- \(10^{\log_{10}(z)} = z\)
Spezialwerte
- \(\log_{10}(10) = 1\)
- \(\log_{10}(100) = 2\)
- \(\log_{10}(1000) = 3\)
- \(\log_{10}(1) = 0\)
- \(\log_{10}(0.1) = -1\)
Umrechnung
Von ln zu log₁₀: \(\log_{10}(z) = \frac{\ln(z)}{2.302585}\)
Von log₁₀ zu ln: \(\ln(z) = 2.302585 \cdot \log_{10}(z)\)
Formeln zum dekadischen Logarithmus
Der dekadische Logarithmus (Basis 10) einer komplexen Zahl \(z = a + bi\) wird durch Umrechnung des natürlichen Logarithmus berechnet.
Basisumrechnung
Mit \(\ln(10) \approx 2.302585\)
Ausführliche Form
Mit Real- und Imaginärteil getrennt
Berechnungsbeispiel
Berechnung: \(\log_{10}(100 + 0i)\) und \(\log_{10}(3 + 4i)\)
Beispiel 1: Reelle Zahl \(\log_{10}(100)\)
Gegeben: \(z = 100 + 0i\)
Berechnung:
\(\log_{10}(100) = \frac{\ln(100)}{\ln(10)}\)
\(= \frac{4.605}{2.303} = 2\)
Ergebnis: \(2 + 0i\)
Wie im Reellen: \(10^2 = 100\) ✓
Weitere Beispiele
\(\log_{10}(10) = 1\)
\(\log_{10}(1000) = 3\)
\(\log_{10}(1) = 0\)
\(\log_{10}(0.1) = -1\)
Beispiel 2: Komplexe Zahl \(\log_{10}(3+4i)\)
Schritt 1: Natürlicher Logarithmus
\(|z| = \sqrt{3^2+4^2} = 5\)
\(\arg(z) = \arctan(4/3) \approx 0.927\) rad
\(\ln(z) = \ln(5) + 0.927i \approx 1.609 + 0.927i\)
Schritt 2: Umrechnung auf Basis 10
\(\log_{10}(z) = \frac{1.609 + 0.927i}{2.303}\)
Ergebnis: \(0.699 + 0.403i\)
Verifikation
Probe: \(10^{0.699+0.403i}\)
\(= 10^{0.699} \cdot 10^{0.403i}\)
\(= 5.0 \cdot (\cos(0.927) + i\sin(0.927))\)
\(\approx 3.0 + 4.0i\) ✓
Komponentenweise Berechnung
\[\text{Re}(\log_{10}(z)) = \frac{\ln|z|}{\ln(10)} = \frac{\frac{1}{2}\ln(a^2+b^2)}{\ln(10)}\]
\[\text{Im}(\log_{10}(z)) = \frac{\arg(z)}{\ln(10)} = \frac{\arctan(b/a)}{\ln(10)}\]
Vergleich: log₁₀ vs. ln vs. log₂
Natürlicher Logarithmus (ln)
Basis: \(e \approx 2.718\)
Formel: \(\ln(z)\)
Anwendung: Analysis, Mathematik
Beispiel: \(\ln(e) = 1\)
Dekadischer Logarithmus (log₁₀)
Basis: \(10\)
Formel: \(\log_{10}(z) = \frac{\ln(z)}{\ln(10)}\)
Anwendung: Physik, Technik, pH-Wert
Beispiel: \(\log_{10}(100) = 2\)
Binärer Logarithmus (log₂)
Basis: \(2\)
Formel: \(\log_2(z) = \frac{\ln(z)}{\ln(2)}\)
Anwendung: Informatik, Bits
Beispiel: \(\log_2(8) = 3\)
Umrechnungsfaktoren
\(\ln(10) \approx 2.303\)
Faktor für ln → log₁₀\(\ln(2) \approx 0.693\)
Faktor für ln → log₂\(\frac{\ln(10)}{\ln(2)} \approx 3.322\)
Faktor für log₂ → log₁₀Anwendungen des dekadischen Logarithmus
Naturwissenschaften
- pH-Wert: \(\text{pH} = -\log_{10}[\text{H}^+]\)
- Dezibel (dB): \(L = 20\log_{10}\left(\frac{p}{p_0}\right)\)
- Richterskala: Erdbebenstärke
- Sternhelligkeit: Magnitude
Technik
- Bode-Diagramm: Verstärkung in dB
- Signalverarbeitung: Dynamikbereich
- Akustik: Schalldruckpegel
- Elektrotechnik: Dämpfung und Verstärkung
Praktische Beispiele
Beispiel: pH-Wert
Wenn \([\text{H}^+] = 10^{-7}\) mol/L
\(\text{pH} = -\log_{10}(10^{-7}) = 7\) (neutral)
Beispiel: Dezibel
Verstärkung um Faktor 100:
\(20\log_{10}(100) = 20 \cdot 2 = 40\) dB
Beispiel: Richterskala
Magnitude 5 ist 10-mal stärker als Magnitude 4:
\(\log_{10}(10) = 1\) Einheit Unterschied
Wichtiger Hinweis
Notation: In vielen Taschenrechnern und Programmiersprachen wird "\(\log\)" für \(\log_{10}\) verwendet, während "\(\ln\)" für den natürlichen Logarithmus steht. In der Mathematik bezeichnet "\(\log\)" oft den natürlichen Logarithmus!
|
Weitere Komplexe Funktionen
Betrag / Absolutwert • Division • Exponent • Konjugierte • Logarithmus zur Basis 10 • Multiplikation • Natürlicher Logarithmus • Polarform • Quadratwurzel • Wurzel • Potenz • Reziprok • Winkel •Cosh • Sinh • Tanh •
Acos • Asin • Atan • Cos • Sin • Tan •
Airy Funktion • Abgeleitete Airy Funktion •
Bessel-I • Bessel-Ie • Bessel-J • Bessel-Je • Bessel-K • Bessel-Ke • Bessel-Y • Bessel-Ye