Fallgeschwindigkeit berechnen
Online-Rechner und Formeln zur Fallgeschwindigkeit wobei der Luftwiderstand vernachlässigt wird
Fallgeschwindigkeit Rechner
Freier Fall ohne Luftwiderstand
Berechnet Fallgeschwindigkeit (v), Fallzeit (t) und Fallhöhe (h) unter Vernachlässigung des Luftwiderstands.
Beispielrechnung
Beispiel: Fall aus 100m Höhe
Aufgabe:
Ein Objekt fällt aus 100 m Höhe frei herab (ohne Luftwiderstand). Wie groß sind die Fallzeit und die Aufprallgeschwindigkeit?
Gegeben:
- Fallhöhe h = 100 m
- Erdbeschleunigung g = 9,81 m/s²
- Gesucht: Fallzeit t und Geschwindigkeit v
Lösung:
1. Fallzeit berechnen:
2. Aufprallgeschwindigkeit berechnen:
Wichtige Hinweise
Gravitationsvergleich
Erde: 9,81 m/s² | Mond: 1,62 m/s² | Mars: 3,71 m/s²
Auf dem Mond würde dasselbe Objekt etwa 6-mal länger fallen!
Formeln zum freien Fall
Der freie Fall ist eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung unter dem Einfluss der Gravitation. Diese Formeln gelten bei Vernachlässigung des Luftwiderstands.
Geschwindigkeit nach Zeit
Geschwindigkeit eines fallenden Objekts nach Zeit t.
g = Erdbeschleunigung [m/s²]
t = Fallzeit [s]
Fallhöhe nach Zeit
Zurückgelegte Strecke beim freien Fall nach Zeit t.
Geschwindigkeit nach Höhe
Endgeschwindigkeit nach Fall aus Höhe h.
Fallzeit aus Höhe
Benötigte Zeit für Fall aus Höhe h.
Physikalische Bedeutung
- Alle Körper fallen im Vakuum gleich schnell (unabhängig von der Masse)
- Die Beschleunigung ist konstant und beträgt auf der Erde etwa 9,81 m/s²
- Der freie Fall ist ein Spezialfall der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
- In der Realität wird die Bewegung durch Luftwiderstand beeinflusst
Fallbeschleunigung verschiedener Himmelskörper
Die Gravitationsbeschleunigung variiert je nach Himmelskörper erheblich. Dies beeinflusst direkt die Fallgeschwindigkeit und Fallzeit von Objekten.
Himmelskörper | Gravitation [m/s²] | Verhältnis zur Erde |
---|---|---|
Erde | 9,81 | 1,0 |
Mond | 1,62 | 0,17 |
Merkur | 3,70 | 0,38 |
Mars | 3,71 | 0,38 |
Venus | 8,87 | 0,90 |
Saturn | 10,44 | 1,06 |
Uranus | 8,69 | 0,89 |
Neptun | 11,15 | 1,14 |
Jupiter | 24,79 | 2,53 |
Sonne | 274,00 | 27,9 |
Pluto | 0,62 | 0,06 |
Extrembeispiele
Auf dem Mond:
Ein Fall aus 100m dauert 11,1s
(auf der Erde: 4,5s)
Auf Jupiter:
Derselbe Fall dauert nur 2,8s
(fast doppelt so schnell)
Achtung
Diese Werte gelten für die Oberfläche der jeweiligen Himmelskörper. Gasriesen wie Jupiter haben keine feste Oberfläche!
|