PS - kW umrechnen

Onlinerechner und Formeln zur Umrechnung von PS und kW

PS - kW Rechner

Leistungseinheiten umrechnen

Konvertiert zwischen Pferdestärke (PS) und Kilowatt (kW). Kilowatt ist die moderne SI-Einheit für Leistung, PS die traditionelle deutsche Einheit.

kW
PS
Resultat
Umrechnung:

Beispielrechnung

Beispiel: Elektromotor
Aufgabe:

Ein Elektromotor hat eine Leistung von 100 kW. Wie viel PS entspricht das in der traditionellen deutschen Bezeichnung?

Gegeben:
  • Motorleistung = 100 kW
  • Umrechnungsfaktor: 1 kW = 1,35962 PS
  • Gesucht: Leistung in PS
Lösung:
\[\text{PS} = \text{kW} \times 1{,}35962\]
\[\text{PS} = 100 \times 1{,}35962\]
\[\text{PS} = 135{,}962 \text{ PS}\]
Praktische Anwendungen
Elektrotechnik: Motoren, Generatoren, Antriebssysteme
Maschinenbau: Industrieanlagen, Pumpen, Kompressoren
Energietechnik: Kraftwerke, Solarpanels, Windräder
Umrechnungshilfen
Schnellumrechnung
  • 1 kW ≈ 1,36 PS
  • 1 PS ≈ 0,735 kW
  • 10 kW ≈ 13,6 PS
Typische Werte
  • Fön: ~2 kW (2,7 PS)
  • E-Auto: ~100 kW (136 PS)
  • Windrad: ~2000 kW (2720 PS)

Formeln zu PS und kW

Kilowatt (kW) ist die moderne SI-Einheit für Leistung, während Pferdestärke (PS) die traditionelle deutsche Leistungseinheit ist. Beide beschreiben die gleiche physikalische Größe.

kW in PS umrechnen

Umrechnung von Kilowatt in Pferdestärke (metrisch).

\[\displaystyle \text{PS} = \text{kW} \times 1{,}35962\]
1 kW entspricht etwa 1,35962 PS
PS in kW umrechnen

Umrechnung von Pferdestärke in Kilowatt (SI-Einheit).

\[\displaystyle \text{kW} = \text{PS} \times 0{,}73549875\]
1 PS entspricht etwa 0,735 kW
Kilowatt (kW)
  • System: Internationales Einheitensystem (SI)
  • Definition: 1 kW = 1000 Watt
  • Verwendung: Weltweit, moderne Technik
  • Basis: Joule pro Sekunde (J/s)
Pferdestärke (PS)
  • System: Metrisches System (Deutschland)
  • Definition: 1 PS = 735,5 Watt
  • Verwendung: Traditionell, Automobilindustrie
  • Basis: Arbeitsleistung eines Pferdes
Wichtige Hinweise
  • kW ist die moderne internationale Standard-Einheit für Leistung
  • PS wird heute hauptsächlich noch in der Automobilindustrie verwendet
  • 1 kW ist etwa 36% stärker als 1 PS
  • Beide Einheiten messen die gleiche physikalische Größe: Leistung

Detaillierte Beschreibung der Leistungseinheiten

Moderne vs. traditionelle Einheiten

Mit diesem Rechner kann Kilowatt (kW) in Pferdestärke (PS) oder Pferdestärke in Kilowatt umgerechnet werden. Kilowatt ist die moderne SI-Einheit für Leistung, während PS die traditionelle deutsche Einheit ist.

Bedienungshinweise

Zur Berechnung wählen Sie aus ob PS in kW oder kW in PS berechnet werden soll und tragen den erforderlichen Wert ein, dann klicken den Button 'Rechnen'.

Anwendungsbereiche

Elektrotechnik

Elektromotoren, Generatoren, Antriebssysteme, Leistungselektronik. Kilowatt ist hier die Standardeinheit.

Maschinenbau

Industrieanlagen, Pumpen, Kompressoren, Hydrauliksysteme. Beide Einheiten werden je nach Kontext verwendet.

Energietechnik

Kraftwerke, Solarpanels, Windräder, Energieversorgung. Kilowatt und Megawatt sind die Standardeinheiten.

Praktische Leistungsvergleiche

Zum besseren Verständnis hier einige Beispiele für typische Leistungen in beiden Einheiten:

Haushalt

Mikrowelle: 0,8 kW (1,1 PS)
Staubsauger: 1,5 kW (2,0 PS)
Haartrockner: 2,0 kW (2,7 PS)

Fahrzeuge

E-Bike Motor: 0,25 kW (0,34 PS)
Kleinwagen: 50 kW (68 PS)
LKW: 300 kW (408 PS)

Industrie

Industriepumpe: 10 kW (13,6 PS)
Windrad: 2000 kW (2720 PS)
Kraftwerk: 500.000 kW (680.000 PS)

Fazit: Bei größeren Leistungen werden die Zahlen in kW übersichtlicher, während PS oft anschaulicher ist.

Ist diese Seite hilfreich?            
Vielen Dank für Ihr Feedback!

Das tut uns leid

Wie können wir die Seite verbessern?


Weitere Physik Funktionen

Arbeit, Leistung und ZeitArbeit und WegDrehmomentDruck, Kraft und FlächeGewichtskraftLeistung, Kraft, Weg und ZeitPS in kW umrechnenPS in hp umrechnenSchiefe EbeneWirkungsgradZentrifugalkraftGravimetrische EnergiedichteKinetische EnergieVolumetrische EnergiedichteBahngeschwindigkeitBeschleunigung nach DistanzBeschleunigung nach ZeitGeschwindigkeit, Weg und ZeitKreisbewegungWinkelgeschwindigkeitFallgeschwindigkeitSchalldruckpegel, Pacal und DezibelSchallgeschwindigkeit, Mach-ZahlSchallgeschwindigkeit, TemperaturTemperatur in der AtmosphäreGetriebeübersetzungRiemenlängeBrechungswinkel