Batterie Kapazität Rechner

Professioneller Onlinerechner für Batterie-Kapazität, Energie und Spannung

Berechnung

Ergebnis


Wissenswertes

Was ist Batterie-Kapazität?

Die Kapazität einer Batterie gibt an, wie viel elektrische Energie sie speichern kann. Sie ist entscheidend für die Laufzeit eines Geräts und wird meist in Amperestunden \((Ah)\) oder Milliamperestunden \((mAh)\) angegeben.

Wichtige Einheiten
  • Kapazität \((C)\): Ah, mAh, C
  • Energie \((E)\): Wh, kJ
  • Spannung \((U)\): V
Beispielrechnung

Eine Batterie liefert \(12 \text{ V}\) Spannung und speichert \(72 \text{ Wh}\) Energie.

\[\displaystyle \text{Kapazität} = \frac{\text{Energie}}{\text{Spannung}} = \frac{72 \text{ Wh}}{12 \text{ V}} = 6 \text{ Ah}\]
Grundformeln
\[E = C \times U\]
\[C = \frac{E}{U}\]
\[U = \frac{E}{C}\]
\(E\) = Energie, \(C\) = Kapazität, \(U\) = Spannung

Beschreibung zur Batterie Kapazität

Um die Kapazität einer Batterie zu berechnen, benötigen wir einige Informationen, wie die Spannung \((U)\) und die benötigte Entladezeit oder den Stromverbrauch. In der Regel wird die Kapazität in Amperestunden \((Ah)\) oder Milliamperestunden \((mAh)\) angegeben. Hier ist die grundlegende Formel:

\[\displaystyle \text{Kapazität (Ah)} = \frac{\text{Energie (Wh)}}{\text{Spannung (V)}}\]

Wenn die Energie in Wattstunden \((Wh)\) angegeben wird, teilt man sie einfach durch die Spannung in Volt \((V)\).

Formeln zur Batterie Kapazität

Berechnung mit Wattstunden \((Wh)\)

Falls die Energie in Wattstunden \((Wh)\) und die Spannung in Volt \((V)\) bekannt ist, kann die Kapazität in Amperestunden \((Ah)\) wie folgt berechnet werden:

\[\displaystyle \text{Kapazität (Ah)} = \frac{\text{Energie (Wh)}}{\text{Spannung (V)}}\]
Berechnung mit Stromstärke und Zeit

Falls die Stromstärke \((I)\) in Ampere und die Zeit \((t)\) in Stunden bekannt sind, kann die Kapazität direkt berechnet werden:

\[\displaystyle \text{Kapazität (Ah)} = I \times t\]
Beispiel 1

Wenn ein Gerät mit \(2 \text{ A}\) für \(3 \text{ h}\) betrieben wird, dann ist die Kapazität der Batterie:

\[\text{Kapazität} = 2 \text{ A} \times 3 \text{ h} = 6 \text{ Ah}\]
Beispiel 2

Wenn die Spannung der Batterie \(12 \text{ V}\) und die Energie \(72 \text{ Wh}\) beträgt, dann ist die Kapazität:

\[\text{Kapazität} = \frac{72 \text{ Wh}}{12 \text{ V}} = 6 \text{ Ah}\]
Die Formeln zusammengefasst
\[\displaystyle E = C \cdot U\]
Energie = Kapazität × Spannung
\[\displaystyle C = \frac{E}{U}\]
Kapazität = Energie / Spannung
\[\displaystyle U = \frac{E}{C}\]
Spannung = Energie / Kapazität
Einheiten-Umrechnungen

Die Maßeinheit der Energie ist Wattstunden \((Wh)\) bzw. Kilojoule \((kJ)\)

\[1 \text{ Wh} = 3{,}6 \text{ kJ}\]

Die Maßeinheit der Kapazität ist Milliamperestunden \((mAh)\) bzw. Coulomb \((C)\)

\[1 \text{ mAh} = 3{,}6 \text{ C}\]

Die Maßeinheit der Spannung ist das Volt \((V)\)


Basis Funktionen

Batterie KapazitätCoulombsche GesetzDezibel, Spannung, Leistung umrechnenDezibel in linearen Faktor umrechnenElektrische EnergieElektrische LeistungElektrische LadungInnenwiderstand einer StromquelleKondensator KapazitätLeitungswiderstandOhmsche Gesetz und LeistungSpannungsverlust auf einer LeitungTabelle der TemperaturkoeffizientenTemperaturabhängigkeit vom Widerstand