Elektrische Leistung Rechner
Onlinerechner für das Verhältnis zwischen Leistung, Spannung und Strom
Berechnung
Wissenswertes
Was ist elektrische Leistung?
Die elektrische Leistung beschreibt das Verhältnis zwischen Spannung und Strom. Sie wird in Watt (W) gemessen und gibt an, wie viel Energie pro Zeit umgesetzt wird.
Wichtige Einheiten
- Leistung \((P)\): W, kW, MW, GW, mW
- Spannung \((U)\): V, kV, mV, µV
- Strom \((I)\): A, kA, mA, µA
Grundformel
Alternative Formeln
Formeln zur elektrischen Leistung
Die elektrische Leistung beschreibt das Verhältnis zwischen elektrischer Spannung und Strom. Sie wird mit der grundlegenden Formel berechnet und gibt an, wie viel elektrische Energie pro Zeiteinheit umgesetzt wird.
Leistung berechnen
Einheit: Watt (W)
Spannung berechnen
Einheit: Volt (V)
Strom berechnen
Einheit: Ampere (A)
Weitere Formeln
Falls der Widerstand \(R\) oder andere Werte bekannt sind, gibt es alternative Formeln:
Mit dem Ohmschen Gesetz:
Für Wechselstrom (AC):
\(\cos(\phi)\) = Leistungsfaktor
Variablen-Legende
- \(P\): Elektrische Leistung in Watt (W)
- \(U\): Spannung in Volt (V)
- \(I\): Stromstärke in Ampere (A)
- \(R\): Widerstand in Ohm (Ω)
- \(\phi\): Phasenwinkel bei Wechselstrom
- \(\cos(\phi)\): Leistungsfaktor (0-1)
Praktisches Beispiel
Beispiel: Lampenleistung
Eine Lampe ist an eine Spannung von 230 V angeschlossen und zieht einen Strom von 2 A. Wie hoch ist die Leistung?
Gegeben:
- Spannung: \(U = 230 \text{ V}\)
- Strom: \(I = 2 \text{ A}\)
Berechnung:
Die Lampe hat eine Leistung von 460 Watt.
Leistungsklassen
Haushaltsgeräte:
Industrielle Anwendungen:
Einheiten-Umrechnungen
Leistungseinheiten:
Relation zu Energie: