Spulen Rechner
Professionelle Online-Rechner für Spulen- und RL-Schaltungsanalyse
10+
Rechner
RL
Schaltungen
Filter
Analyse
Trans-
formatoren
Spulen Grundlagen
RL Schaltungsanalyse
Filter Design
Spezialschaltungen
Spulen-Technologie
Grundlagen
Spulen sind passive elektrische Bauteile, die Energie in einem Magnetfeld speichern, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Sie wirken Stromänderungen entgegen und sind grundlegende Komponenten in Wechselstromkreisen, Filtern und Energiespeichersystemen.
Wichtige Eigenschaften:
- Induktivität (L): Gemessen in Henry (H)
- Gütefaktor (Q): Verhältnis von Blindwiderstand zu Wirkwiderstand
- Eigenresonanzfrequenz: Natürliche Resonanz mit parasitärer Kapazität
- Strombelastbarkeit: Maximaler sicherer Betriebsstrom
Anwendungen
Spulen werden in Netzteilen, Filtern, Oszillatoren, Transformatoren und Energiespeichersystemen verwendet. Das Verständnis ihres Verhaltens in Wechselstromkreisen ist für elektrotechnische Anwendungen unerlässlich.
Häufige Spulentypen:
Wichtige Formeln
XL = 2πfL
E = ½LI²
τ = L/R