Kondensator Reihenschaltung
Rechner und Formel zu einer Kondensator Reihenschaltung mit zwei Kondensatoren
Kapazität Rechner
Zwei Kondensatoren in Serie
Diese Funktion berechnet die Gesamtkapazität oder einen Serienkondensator einer Reihenschaltung aus zwei Kondensatoren. Wählen Sie, was berechnet werden soll und geben Sie die bekannten Werte ein.
Schaltbild & Formeln

Gesamtkapazität berechnen
Formel für die Gesamtkapazität von zwei in Reihe geschalteten Kondensatoren.
Kondensator C₂ berechnen
Zur Berechnung von C₂ bei gegebener Gesamtkapazität und C₁.
Mehr Kondensatoren?
Für Serienschaltungen mit mehr als 2 Kondensatoren verwenden Sie die allgemeine Funktion.
Theorie - Zwei Kondensatoren in Serie
Grundlagen der Zweier-Serienschaltung
Bei einer Reihenschaltung von zwei Kondensatoren ist die Berechnung der Gesamtkapazität besonders einfach, da hierfür eine direkte Formel verwendet werden kann. Diese Schaltung wird häufig in der Praxis verwendet.
Berechnungsformeln
Gesamtkapazität
Die Gesamtkapazität ist das Produkt der beiden Kapazitäten geteilt durch ihre Summe.
Kondensator C₂
Berechnung von C₂ wenn C₁ und die Gesamtkapazität bekannt sind.
Berechnungsbeispiele
Beispiel 1: Gesamtkapazität
Gegeben: C₁ = 100μF, C₂ = 220μF
Ergebnis: Die Gesamtkapazität beträgt 68,75μF.
Beispiel 2: Kondensator C₂
Gegeben: C₁ = 100μF, Cges = 60μF
Ergebnis: Der Kondensator C₂ hat 150μF.
Praktische Anwendungen
Kapazitätsanpassung:
Spannungsteiler:
Filter-Design:
Wichtige Hinweise
- Die Gesamtkapazität ist immer kleiner als die kleinste Einzelkapazität
- Bei gleichen Kapazitätswerten: Cges = C/2
- Die Spannungen verteilen sich umgekehrt proportional zu den Kapazitäten
- Für die Berechnung von C₂ muss Cges < C₁ sein
- Alle Kondensatoren führen den gleichen Ladestrom
- Die Gesamtspannungsfestigkeit ist die Summe der Einzelspannungen
Spezialfall: Gleiche Kapazitäten
Zwei identische Kondensatoren
Bei zwei identischen Kondensatoren mit Kapazität C ist die Gesamtkapazität genau die Hälfte.