Hexagramm berechnen

Rechner und Formeln für den sechszackigen Stern

Hexagramm Rechner

Das Hexagramm

Ein Hexagramm ist ein sechszackiger Stern aus zwei übereinanderliegenden Dreiecken. Auch als Davidstern bekannt.

Bekannten Parameter eingeben
Welcher Parameter ist bekannt?
Wert des ausgewählten Parameters
Hexagramm-Parameter

a: Seitenlänge der Dreiecke | l: Sehnenlänge (Stern-Durchmesser) | b: Sehnenabschnitt (innere Struktur)
Das Hexagramm besteht aus 12 äußeren Seiten der Länge b

Hexagramm-Berechnungsergebnisse
Seitenlänge a:
Sehnenlänge l:
Abschnitt b:
Umfang U:
Fläche A:

Hexagramm-Struktur

Das Diagramm zeigt ein Hexagramm mit allen relevanten Parametern.
Zwei überlappende gleichseitige Dreiecke bilden den sechszackigen Stern.

Hexagramm

Was ist ein Hexagramm?

Ein Hexagramm ist eine der bekanntesten geometrischen Figuren der Welt:

  • Sechszackiger Stern: Zwei überlappende gleichseitige Dreiecke
  • Davidstern: Symbol des Judentums und Israels
  • 12 äußere Seiten: Jede der Länge b
  • Perfekte Symmetrie: 6-fache Rotations- und Spiegelsymmetrie
  • Mathematische Eleganz: Basiert auf gleichseitigen Dreiecken
  • Universelles Symbol: In vielen Kulturen bedeutsam

Die Dreiecks-Komposition

Das Hexagramm entsteht durch die Überlagerung zweier gleichseitiger Dreiecke:

Aufwärts-Dreieck
  • Gleichseitiges Dreieck mit Seitenlänge a
  • Spitze nach oben gerichtet
  • Symbolisiert Himmel, Männlichkeit, Feuer
  • Yang-Prinzip in der chinesischen Philosophie
Abwärts-Dreieck
  • Gleichseitiges Dreieck mit Seitenlänge a
  • Spitze nach unten gerichtet
  • Symbolisiert Erde, Weiblichkeit, Wasser
  • Yin-Prinzip in der chinesischen Philosophie

Symbolik und kulturelle Bedeutung

Das Hexagramm ist eines der mächtigsten Symbole der Menschheitsgeschichte:

Jüdische Tradition
  • Davidstern - Symbol des Judentums
  • Auf der israelischen Flagge
  • Schutz- und Glückssymbol
  • Verbindung Himmel und Erde
Universelle Symbolik
  • Balance von Gegensätzen
  • Vereinigung von Himmel und Erde
  • Harmonie und Vollkommenheit
  • Alchemistische Bedeutung

Anwendungen des Hexagramms

Das Hexagramm findet vielfältige praktische und kulturelle Anwendungen:

Nationale Symbole
  • Israelische Flagge (Davidstern)
  • Militärische Abzeichen
  • Staatliche Wappen und Embleme
  • Diplomatische Symbole
Architektur & Design
  • Synagogen-Architektur
  • Fenster und Rosetten
  • Dekorative Elemente
  • Garten- und Landschaftsgestaltung
Schmuck & Kunst
  • Religiöser Schmuck
  • Amulette und Talismane
  • Kunsthandwerk
  • Moderne Design-Objekte
Wissenschaft & Mystik
  • Alchemistische Symbole
  • Kristallographie (Schneeflocken)
  • Mandala-Meditation
  • Mathematische Studien

Formeln für das Hexagramm

Flächeninhalt A
\[A = 3\sqrt{3} \cdot b^2\]

Fläche des gesamten Sterns

Umfang U
\[U = 12 \cdot b\]

12 äußere Sternzacken der Länge b

Sehnenlänge l
\[l = a \cdot \sqrt{3}\]

Durchmesser des Hexagramms

Sehnenabschnitt b
\[b = \frac{l}{3} = \frac{a\sqrt{3}}{3}\]

Länge der äußeren Sternzacken

Dreiecks-Seitenlänge a
\[a = \frac{l}{\sqrt{3}} = \sqrt{3} \cdot b\]

Seitenlänge der beiden Dreiecke

Dreiecks-Fläche
\[A_{Dreieck} = \frac{\sqrt{3}}{4} \cdot a^2\]

Fläche eines gleichseitigen Dreiecks

Stern-Beziehung
\[A = 2 \cdot A_{Dreieck} - A_{Überlapp}\]

Hexagramm = 2 Dreiecke - Überlappung

√3-Konstante
\[\sqrt{3} \approx 1.732\]

Wichtige Konstante für alle Berechnungen

Rechenbeispiel für ein Hexagramm

Gegeben
Seitenlänge a = 6

Gesucht: Alle Eigenschaften des Hexagramms (Davidstern)

1. Grundmaße berechnen
\[l = 6 \times \sqrt{3} = 10.39\] \[b = \frac{10.39}{3} = 3.46\]

Sehnenlänge und Sehnenabschnitt

2. Umfang und Fläche
\[U = 12 \times 3.46 = 41.57\] \[A = 3\sqrt{3} \times 3.46^2 = 62.35\]

Gesamtumfang und Stern-Fläche

3. Dreiecks-Analyse
Dreieck-Fläche = 15.59
2 × Dreieck = 31.18
Überlappung berechnet

Analyse der beiden überlappenden Dreiecke

4. Perfekter Davidstern
Dreiecks-Seite a = 6.00 Stern-Durchmesser l = 10.39 Zacken-Länge b = 3.46
Stern-Umfang U = 41.57 Stern-Fläche A = 62.35 √3 ≈ 1.732 (konstant)

Das vollständige Hexagramm - Symbol der Harmonie und Balance

Das Hexagramm: Geometrie trifft Symbolik

Das Hexagramm ist weit mehr als nur eine geometrische Figur - es ist ein Symbol, das Mathematik, Religion, Kultur und Mystik in einzigartiger Weise vereint. Als Davidstern ist es eines der bekanntesten Symbole der Welt, doch seine mathematische Eleganz und geometrische Perfektion machen es auch zu einem faszinierenden Studienobjekt der Geometrie.

Geometrische Perfektion aus zwei Dreiecken

Die mathematische Schönheit des Hexagramms liegt in seiner Entstehung:

  • Zwei gleichseitige Dreiecke: Jedes mit perfekter 60°-Winkelteilung
  • 180°-Rotation: Das zweite Dreieck ist um 180° gedreht
  • √3-Konstante: Alle Beziehungen basieren auf √3 ≈ 1.732
  • 12 äußere Seiten: Regelmäßige Stern-Struktur
  • 6-fache Symmetrie: Rotations- und Spiegelsymmetrie
  • Zentrale Hexagon: Im Inneren entsteht ein regelmäßiges Sechseck

Der Davidstern: Symbol des Judentums

Als Davidstern trägt das Hexagramm eine tiefe kulturelle Bedeutung:

Historische Entwicklung

Ursprünglich ein allgemeines Schutzsymbol, wurde der sechszackige Stern im Mittelalter zum spezifisch jüdischen Symbol und schließlich zum Davidstern.

Moderne Bedeutung

Heute zentral auf der israelischen Flagge, symbol der jüdischen Identität und des Staates Israel weltweit.

Spirituelle Symbolik

Die beiden Dreiecke symbolisieren die Verbindung zwischen Himmel und Erde, Geist und Materie, männlich und weiblich.

Schutz und Harmonie

Traditionell als Schutzamulett verwendet, symbolisiert es Balance, Vollkommenheit und göttlichen Schutz.

Universelle Symbolik und Mystik

Über das Judentum hinaus hat das Hexagramm universelle Bedeutung:

  • Alchemie: Symbol für die Vereinigung der Gegensätze (Schwefel und Quecksilber)
  • Christentum: Stern von Bethlehem, Symbol der Geburt Christi
  • Islam: Khatam oder Siegel, Schutzzeichen
  • Hinduismus: Shatkona, Symbol von Shiva und Shakti
  • Buddhismus: Symbol der Erleuchtung und des Gleichgewichts
  • Psychologie: Mandala-Element für Ganzheit und Integration

Praktische Anwendungen in Kunst und Design

Das Hexagramm findet breite praktische Anwendung:

Architektur und Bauwesen

Synagogen-Architektur, Fensterrosetten, Bodenmuster und dekorative Elemente verwenden häufig hexagrammale Strukturen.

Schmuck und Handwerk

Von religiösen Amuletten bis zu modernen Schmuckstücken - das Hexagramm ist ein beliebtes Designelement.

Flaggen und Embleme

Als nationales Symbol Israels und in verschiedenen militärischen und zivilen Abzeichen weltweit verwendet.

Wissenschaft und Natur

Kristallstrukturen, Schneeflocken und molekulare Anordnungen zeigen oft hexagrammale Symmetrien.

Zusammenfassung

Das Hexagramm steht als einzigartiges Beispiel dafür, wie sich mathematische Eleganz und kulturelle Bedeutung gegenseitig verstärken können. Seine geometrische Perfektion - geboren aus der einfachen Überlagerung zweier gleichseitiger Dreiecke - hat ihm eine universelle Anziehungskraft verliehen, die Kulturen und Jahrtausende überdauert. Als Davidstern trägt es die Last und die Würde der jüdischen Geschichte, als mystisches Symbol spricht es die universelle menschliche Sehnsucht nach Harmonie und Balance an. Von der präzisen mathematischen Formel bis zur tiefen spirituellen Meditation zeigt das Hexagramm, dass wahre Schönheit entsteht, wenn Logik und Gefühl, Wissenschaft und Glauben, Geometrie und Symbolik sich zu einer höheren Einheit verbinden.

Ist diese Seite hilfreich?            
Vielen Dank für Ihr Feedback!

Das tut uns leid

Wie können wir die Seite verbessern?